Publicatie De Rozet :
DAS FLIESSEN DES WASSERS
Bereits 2004 war ich zum ersten Mal in Millingen und habe an dem Projekt ‘Tussen hemel en
zand’ teilgenommen. Für meinen Beitrag ‘Mens en dier’ , mitten auf dem Parkplatz des Supermarktes, erfuhr ich eine tolle Unterstützung von den Bewohnern. Das war eine sehr gute Erfahrung. So freue ich mich sehr, dass ich dieses Jahr von Anja Middelkoop zum diesjährigen Projekt ZOMER VERSCHIJNSELEN eingeladen wurde und komme sehr gerne wieder nach Millingen.
Ab dem 19 Juli werde ich bis Sonntag, 29.07.2018 in der Telpost in Millingen arbeiten. Ein wunderbarer Ort, mit einem faszinierenden Blick auf die Flusslandschaft. Es wirkt alles sehr friedlich,obwohl es keine unberührte Natur ist. Das Wasser wird als Transportweg genutzt, gegenüber siehtman Industrieanlagen.
Die Telpost selbst ist aus Beton gebaut, wie ein Bollwerk, an einem Deich,der vor Hochwasser schützen soll! Eine friedliche Ko-Existenz zwischen Mensch und Natur? Oder kann dieses Gleichgewicht aus dem Lot geraten?
Mich reizt es, an diesem Ort Fragen nach dem Verhältnis Mensch – Natur zu stellen. In meinen Arbeiten spiegele ich häufig elementare Bedingungen unseres Daseins. Wasser ist in vielfältiger Weise mit unserer menschlichen Zivilisation verbunden.
Im Laufe der Woche möchte ich das ganze Gebäude Schritt für Schritt verändern. Eine subjektive Ansammlung von Erfahrenem, von Assoziationen, von Fragen und Gedankenspielen – für eine kurze Zeit sichtbar gemacht. Es können Video-, Diaprojektionen und Audioinstallationen, grafische Arbeiten, wie Kartonschnitte, Objekte, die gebaut werden oder gesammelte Fundstücke zum Einsatz kommen. Entstehen soll eine offene ortsbezogene Installation, die noch nicht ihre endgültige Form gefunden hat. Dabei nehme ich auch Bezug zu vergangenen von mir durchgeführten Projekten, um für mich wichtige Verbindungslinien zu ziehen und neue Zusammenhänge herzustellen.
Diese Arbeitsphase lässt viel Freiraum, die Fülle der Möglichkeiten wird sichtbar, man legt sich aber noch nicht fest, experimentiert, forscht, sucht, findet, verbindet…dafür ist die Telpost der ideale Ort. Am Sonntag, 29.07.2018, zwischen 11-16 Uhr, können alle interessierten Besucher mich in derTelpost besuchen und sich selbst ein Bild machen.
Eine bleibende Installation mit dem Titel ‘ Das Fliessen des Wassers’ wird für den Skulpturenwald De Halve Bunder realisiert und soll an die spannende Zeit in der Telpost erinnern.

Regina Friedrich-Körner

Das Fliessen des Wassers

-in de Telpost-
Fotogalerij – klik voor vergroting