RITA BECKMANN
Beginpagina Beelden op de kaart>
Expositie Beelden op de kaart>
Kaart Oud Zuilen>
‘En ik zou het weer doen’>
‘Maria 2.0 offenbart das letzte Geheimnis’>
Regionummer 15
Locatienummer 62
Locatie Oud Zuilen

Aquarelliertes Foto – Belle rêve
Oud Zuilen
Eine kleine Ortschaft von knapp 300 Einwohnern in der Nähe von Utrecht.
Eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit dort ist Schloss Zuylen, ein altes Wasserschloss mit großzügigen, wunderbaren Parkanlagen.
Ca. 300 Jahre lang wurde das Schloss von der Familie van Tuyll van Serooskerk bewohnt.
Dieser Familie gehörte auch Belle van Zuylen an.
Belle van Zuylen:
Sie wurde 1740 auf Schloss Zuylen in der Nähe von Utrecht als Isabella Agneta van Tuyll van Serooskerken geboren.
Sie heiratete 1771 Charles-Emmanuel de Charrière und ist daher auch unter dem Namen Madame Isabelle de Charrière bekannt.
Belle van Zuylen weist 11 Heiratskandidaten, die ihr Vater ihr verzweifelt einen nach dem anderen präsentiert, ab und sucht nach Möglichkeiten einen eigenen Weg zu gehen und einen passenden Partner zu finden, der ihre modernen Vorstellungen teilt.
Im 18 Jahrhundert waren die Möglichkeiten für Frauen zum intellektuellen Leben der Zeit Zugang zu bekommen oder daran teilzunehmen eingeschränkt.
Um dem konservativen Elternhaus zu entkommen, heiratet Belle Charles-Emmanuel de Charrière, keine Entscheidung des Herzens sondern des Verstandes.
Nur so entkam sie der Enge des Elternhauses und sie blieb gegen alle Widerstände des Vaters, eine eigensinnige, aufgeklärte und gelehrte Frau, die als Schriftstellerin und Komponistin Bekanntheit erlangte.
Sie scheute sich nicht, ihre Meinung kundzutun und nahm eine bemerkenswert kritische Position gegenüber ihrem eigenen Stand ein.
So legte sie ihren standesgemäßen Namen ab und nannte sich kurz Belle van Zuylen.
Getrieben von einer steten Sehnsucht nach Freundschaft, Leidenschaft und Seelenverwandtschaft, ist sie zeitlebens auf der Suche nach Gleichgesinnten.
Die Ehe mit ihrem Ehemann führte sie in die Schweiz und öffnete ihr den Weg in die Welt, die Ehe aber blieb unglücklich.
Eine Liebschaft, die sie im Alter von 48 Jahren mit dem 21 jährigen Benjamin D’Hermenches einging, endete ebenfalls unglücklich.
(Bereits im Alter von 20 Jahren ging sie eine damals skandalöse Affäre mit dem viel älteren Onkel von Benjamin D’Hermenches ein. Ihn traf sie nur dreimal in ihrem Leben, schrieb ihm aber mit großer Offenheit zahlreiche Briefe.)
Belle zog sich schließlich auf ihr Anwesen in der Schweiz bei Colombier zurück und starb 1805 im Alter von 65 Jahren.
Es heißt, sie habe das Haus in der Schweiz die letzten 15 Jahre ihres Lebens kaum noch verlassen.
Mit Schoss Zuylen, dem Anwesen ihrer Familie, auf dem sie bis zum 31sten Lebensjahr gelebt hat, fühlte sie sich zeitlebens sehr eng verbunden.
Viele ihrer zahlreichen Briefwechsel entstanden in dem dortigen kleinen Studierzimmer, nach dem sie sich später zurücksehnte und das heute noch so eingerichtet ist wie zu ihren Lebezeiten.
Der Blick aus dem Fenster dieser kleinen Stube lässt die Gedanken in die weitläufige Parkanlage wandern…
…wovon hat Belle geträumt?